Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Website besuchen zu können.
Innenaufnahme Altbau-Haustür von PaX in Fachwerkhaus in Dieburg
Einzigartig, authentisch, denkmalgerecht

Unsere Holz-Fenster für Altbauten und Denkmäler fügen sich harmonisch in historische und klassische Architekturstile ein.

Fenster-Beratung anfragen

Fenster für Altbau und Denkmal

Fenster beeinflussen in besonderem Maße das Gesamtbild einer Fassade. Gerade bei historischen Gebäuden ist deshalb Fingerspitzengefühl gefragt. Wo moderne Fenster unpassend wirken, fügen sich historisierende Holz-Fenster, die nach traditioneller Bauart gefertigt werden, harmonisch ein. So wie unsere Altbau- und Denkmal-Fenster von PaX Classic, die nahezu jedem Baustil, jeder Epoche und zugleich auch Ihrem Anspruch an einen modernen Wohnkomfort gerecht werden.

Carsten Puley

Ein Altbau, viele Fragen?

Welche Fenster passen zur Fassade? Macht eine hohe Wärmedämmung Sinn? Welche optischen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Ist Einbruchhemmung ein Thema? Fragen über Fragen, für die Sie passende Antworten suchen und bei uns finden werden.

Glasangriff bei Einbruchversuch

Einbruchhemmend und gleichzeitig authentisch

Auch historische Gebäude geraten zunehmend ins Visier von Einbrechern – oft in der Annahme, dass dort noch keine modernen Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind. Doch dieser Eindruck täuscht: Unsere PaX Classic Fenster verbinden authentische Optik mit modernster Sicherheitstechnik. Viele Modelle sind mit einer nach DIN geprüften und zertifizierten Einbruchhemmung bis zur Widerstandsklasse RC3 ausgestattet. Wie wirkungsvoll ein solches einbruchhemmendes Fenster tatsächlich ist, zeigen wir Ihnen in unserem Video.

Lärmender Rasenmäher Schallschutz

Ruhe genießen

Altstädte begeistern mit ihrem besonderen Flair und ziehen viele Menschen zum Einkaufen oder Ausgehen an – für die Anwohner bedeutet das jedoch oft eine hohe Lärmbelastung. Doch originalgetreues Design und wirksamer Schallschutz schließen sich nicht aus: Unsere Altbau- und Denkmal-Fenster lassen sich mit spezieller Verglasung ausstatten und erreichen dadurch ausgezeichnete Schalldämmwerte.

Wärmedämmende Fenster im Altbau

Optimale Wärmedämmung

Die Wärmedämmung sollte stets zum Gebäude passen. Wird eine Altbau-Immobilie mit ungedämmter Fassade ausschließlich mit hochdämmenden Fenstern ausgestattet, kann bei unzureichender Belüftung leicht Schimmel entstehen. Mit dem flexiblen Profilbaukasten von PaX Classic lassen sich Wärmedämmung und Belüftung individuell abstimmen – exakt auf die Bedürfnisse Ihres Gebäudes zugeschnitten.

PAX Dieburg

Passend zur Fassade

Unsere Altbau- und Denkmal-Fenster aus der PaX Classic Serie lassen sich nicht nur technisch und konstruktiv, sondern auch optisch perfekt auf Ihre Fassade und Ihre individuellen Vorstellungen abstimmen. Zur Auswahl stehen edle Holzlasuren oder deckende Farbtöne nach historischem Vorbild. Bei denkmalgeschützten Gebäuden sollte die Farbgestaltung jedoch stets in Abstimmung mit dem zuständigen Denkmalamt erfolgen.

Holzart Eucalyptus globulus

Fünf hochwertige Holzarten

Die Zeiten, in denen Fenster ausschließlich aus dem Holz der nächsten Umgebung gefertigt wurden, sind längst vorbei. Dennoch zählen Kiefer, Fichte, Lärche und Eiche im Altbau-Bereich weiterhin zu den gefragtesten Holzarten. Besonders ans Herz legen wir Ihnen jedoch Eucalyptus globulus – eine seit vielen Jahren bewährte Holzart aus nachhaltigem FSC- und PEFC-zertifiziertem Anbau in Nordspanien. Dank kurzer Transportwege, außergewöhnlich hoher Rohdichte und hervorragender Resistenzklasse gilt dieses Holz als nahezu unverwüstlich – und übertrifft in seiner Robustheit sogar die Eiche.

Haben Sie Fragen?

Sicher haben Sie viele Fragen, für die Sie hier die passenden Antworten suchen und bei uns finden werden. Vereinbaren Sie ganz einfach einen Beratungstermin in unserem Betrieb oder bei Ihnen vor Ort.

Das Team von Brandenstein in Haan

Der letzte Akt: die fachgerechte Montage

Der fachgerechte Einbau Ihrer Fenster ist immer Teamarbeit – und diese beginnt lange vor dem ersten Handgriff auf der Baustelle. Unsere Monteure nehmen regelmäßig an Schulungen teil, beispielsweise in der PaX Akademie, um den Umgang mit denkmalgerechten Fenstern und Türen zu perfektionieren. Dieses Fachwissen bildet die Grundlage für einen sensiblen Umgang mit historischer Bausubstanz und gewährleistet eine präzise, sichere Montage vor Ort. Denn der Einbau besonderer Fenster verlangt besondere Erfahrung und Können.

Häufig gestellte Fragen

Können alle denkmal- und altbaugerechten Fensterprofile von PaX einbruchhemmend gefertigt werden?

Die einbruchhemmende Wirkung eines Fensters ist eng mit dem Profilquerschnitt verbunden. Daher erreichen nur Fenster mit einer Mindest-Profiltiefe von 78 mm die hohen Anforderungen der Widerstandsklasse RC3, (bzw. RC2, wenn sehr schmale Ansichtsbreiten realisiert werden sollen).

Erfüllen alle denkmal- und altbaugerechten Fenster von PaX die Anforderungen der aktuellen Energieeinsparverordnung?

Nahezu alle denkmal- und altbaugerechten Fensterprofile von PaX können mit einer Dreifach-Isolierverglasung ausgestattet werden und erfüllen so die aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung des Bundes. In den allermeisten Fällen reicht selbst eine Zwei-Scheiben-Wärmeschutz-Verglasung, um den geforderten Uw-Wert zu erreichen.

Wo liegt der Unterschied zwischen einer Wiener Sprosse und einer echten Sprosse?

Zu Zeiten als Fensterscheiben noch handwerklich gefertigt wurden, waren die herstellbaren Größen von Glasscheiben sehr beschränkt. Die echte Sprosse war damals ein Mittel zum Zweck, mehrere kleine Glasscheiben zu einer größeren Fensterverglasung zusammenzufügen.

Glasscheiben können heutzutage in nahezu jeder vorstellbaren Größe gefertigt werden. So verlor die Sprosse mit der Zeit ihren konstruktiven Zweck. Doch vor allem bei historischen Fassaden haben Sprossen weiterhin eine bedeutende gestalterische Funktion. Das war die Grundlage für die Erfindung der optisch glasteilenden, sogenannten "Wiener Sprosse". Diese wird auf die durchgängige Verglasung gesetzt, erhält im Scheibenzwischenraum eine optische Glasteilung und hat keine "tragende bzw. glasteilende Funktion" mehr.

Broschüren und Kataloge

Sie möchten sich noch einmal ganz in Ruhe ein Bild von unseren Altbau- und Denkmal-Fenstern machen? Nehmen Sie sich die Zeit und laden Sie sich hier unsere informativen Broschüren herunter.

Vorschaubild von Dokument: Imagebroschüre PaX Classic - Altbau- und Denkmalschutz-Fenster

Imagebroschüre PaX Classic

PDF | 5 MB

Vorschaubild von Dokument: Kurzübersicht PaX Classic - Altbau- und Denkmalschutz-Fenster

PaX Classic - Altbau- und Denkmalschutz-Fenster

PDF | 1 MB

Brandenstein Bauelemente Inhaber Carsten Puley e.K.
Thunbuschstraße 5
42781 Haan
+49 (2104) 96800
+49 (2104) 968099
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 08:00–17:00 Uhr
Freitag: 08:00–13:00 Uhr

Für eine ausführliche Beratung in unserer Ausstellung bitten wir vorab um Terminvereinbarung.

Folgen Sie uns
PaX Partner
Brandenstein Bauelemente Inhaber Carsten Puley e.K. © 2025